![Baghali Polo mit Morq – Ein persisches Meisterwerk der Kräuter und saftigen Lammfleisch-Kombinationen!](https://www.vandekkerhouse.com/images_pics/baghali-polo-with-morq-a-persian-masterpiece-of-herbs-and-juicy-lamb-combinations.jpg)
Das iranische Essen ist eine Symphonie der Aromen, eine Einladung zu einer kulinarischen Reise durch die Geschichte und Kultur des Landes. Von den würzigen Döner Kebabs über das süße Gebäck Baklava bis hin zu den köstlichen Suppen wie Ash Reshteh - die persische Küche bietet für jeden Gaumen etwas. Heute möchten wir uns jedoch auf ein besonders faszinierendes Gericht fokussieren: Baghali Polo mit Morq, ein wahrer Klassiker aus der Stadt Neishapur, die im Nordosten des Landes liegt.
Baghali Polo mit Morq ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Erfahrung. Stellen Sie sich vor: Eine Schicht saftigen, parfümierten Basmati-Reis, durchzogen von zarten Dillblättchen und dem cremigen Geschmack von limabohnen. Darüber liegt das Morq, ein zarter Lammfleisch-Eintopf mit einer wunderbar leicht säuerlichen Soße aus Zwiebeln, Ingwer, Kardamom und Kurkuma.
Die Geschichte hinter dem Gericht
Die Geschichte des Baghali Polo mit Morq reicht weit zurück. Es ist eines der ältesten persischen Gerichte und hat seinen Ursprung in den fruchtbaren Ebenen um Neishapur. Diese Region war bekannt für ihren hervorragenden Basmati-Reis und die üppigen Dillfelder, die die Grundzutaten für dieses Gericht lieferten.
Es wird erzählt, dass Baghali Polo mit Morq einst ein Essen der Könige war, serviert auf prächtigen Tellern mit kunstvollen Verzierungen. Doch heute ist es ein beliebtes Gericht, das in jedem iranischen Haushalt und Restaurant zu finden ist.
Die Kunst des Zubereitens
Die Zubereitung von Baghali Polo mit Morq ist eine Kunst, die Geduld und Übung erfordert. Der Reis muss zunächst gründlich gewaschen und eingeweicht werden, bevor er in einem speziellen Topf mit einer Mischung aus Wasser, Salz und Butter gekocht wird. Währenddessen werden die limabohnen in Wasser gekocht und die Dillblättchen fein gehackt.
Das Morq wird in einem separaten Topf zubereitet. Das Lammfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Zwiebeln, Ingwer, Kardamom, Kurkuma, Salz und Pfeffer angebraten. Dann werden Wasser und Zitronensaft hinzugefügt und das Fleisch köchelt langsam bis es zart ist.
Die Kunst besteht darin, die Gewürze perfekt zu dosieren, um den vollen Geschmack des Lammes und der Soße hervorzuheben. Ein guter Koch weiß, wie man die Balance zwischen Süße, Säure und Würze findet, um ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen.
Der Genuss: Eine Symphonie für die Sinne
Baghali Polo mit Morq ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein Fest für die Sinne. Die farbenfrohe Kombination aus grünem Dill, gelben limabohnen und dem zartem rosa des Lammfleischs ist ein Anblick für das Auge. Der Duft von frischem Dill und den würzigen Gewürzen stimuliert die Nase.
Und dann der Geschmack: Die zarten limabohnen harmonieren perfekt mit dem saftigen Lammfleisch. Der Dill verleiht dem Gericht eine erfrischende Note, während die leicht säuerliche Soße den Gaumen kitzelt. Jeder Bissen ist ein Genuss und lässt Sie in die Welt der persischen Küche eintauchen.
Servieren und Genießen
Baghali Polo mit Morq wird traditionell auf einem großen Teller serviert. Der Reis bildet die Basis, darauf liegen die limabohnen und das zartere Lammfleisch.
Oft wird das Gericht auch mit einer Portion Joghurt oder Mast-o-Khiar (Joghurt mit Gurke und Minze) serviert. Diese erfrischenden Beilagen kontrastieren den Geschmack des Baghali Polo mit Morq perfekt.
Ein kulinarisches Abenteuer
Baghali Polo mit Morq ist mehr als nur ein Gericht; es ist eine Einladung, die persische Kultur und Gastfreundschaft zu erleben. Dieses traditionelle Gericht aus Neishapur vereint die besten Zutaten in einer perfekten Harmonie von Aromen und Texturen.
Wenn Sie sich für exotische Küche begeistern, sollten Sie Baghali Polo mit Morq unbedingt einmal probieren. Es wird Sie sicher begeistern!