![Khanom Jeen Sai Buree: Ein cremiger Gaumenschmaus aus süßer Kokosmilch und pikanten Gewürzen!](https://www.vandekkerhouse.com/images_pics/khanom-jeen-sai-buree-a-creamy-delicacy-with-sweet-coconut-milk-and-spicy-spices.jpg)
Wer Thai-Küche liebt, kennt den unvergleichlichen Reiz von süß-sauren Aromen und der perfekt abgestimmten Würze. Doch manchmal sehnt sich der Gaumen nach etwas Neuem, etwas Andersartigem. Und genau hier kommt Khanom Jeen Sai Buree ins Spiel: Eine kulinarische Entdeckung aus Surat Thani, einer pulsierenden Stadt im Süden Thailands, die für ihre üppige Natur und köstlichen Spezialitäten bekannt ist.
Khanom Jeen Sai Buree übersetzt sich als “fermentierte Reisnudeln mit geröstetem Fisch” - klingt vielleicht nicht besonders verlockend, ist aber eine wahre Geschmacksexplosion! Zartes, durchsichtiges Khanom Jeen, eine Art dünne Reisnudel, wird in einer köstlichen Soße aus Kokosmilch und Currypaste gebadet.
Die Würze des Gerichts kommt von der Sai Buree, einer Paste aus geröstetem Fisch, Knoblauch, Chili und Ingwer. Diese Paste verleiht dem Gericht ihren unverwechselbaren Geschmack und sorgt für eine angenehme Schärfe. Die cremige Süße der Kokosmilch gleicht die Schärfe perfekt aus und kreiert ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Khanom Jeen Sai Buree wird traditionell auf einem Bananenblatt serviert, was dem Gericht eine natürliche Frische verleiht. Oftmals werden gehackte Frühlingszwiebeln, Koriander und frittierte Knoblauchstückchen als Topping verwendet, die dem Gericht eine zusätzliche Textur und Komplexität schenken.
Die Zubereitung – Ein Einblick in die thailändische Kochkunst
Khanom Jeen Sai Buree ist zwar ein relativ einfaches Gericht, erfordert aber einige Fingerspitzengefühl. Die Herstellung der Sai Buree-Paste ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts: Frischer Fisch, Knoblauch, Chili und Ingwer werden im Mörser zu einer fein gemahlenen Paste verrieben. Diese Paste wird dann in Öl angebraten, bis sie duftet und eine schöne goldbraune Farbe annimmt.
Die Reisnudeln, die “Khanom Jeen”, werden aus Reismehl hergestellt und durch ein spezielles Verfahren fermentiert. Dieses Fermentierungsprozess verleiht den Nudeln ihren charakteristischen leicht säuerlichen Geschmack. Die gekochten Reisnudeln werden dann in der köstlichen Kokosmilchsoße mit der gerösteten Fischpaste vermengt.
Variationen & Genüsse – Khanom Jeen Sai Buree neu entdecken
Khanom Jeen Sai Buree ist ein vielseitiges Gericht, das sich leicht anpassen lässt. In Surat Thani und anderen Regionen Thailands werden verschiedene Variationen des Gerichts angeboten. Manchmal wird statt geröstetem Fisch auch Garnelenpaste oder sogar Vegetarische Alternativen verwendet.
Wer es schärfer mag, kann mehr Chili in die Sai Buree-Paste geben. Auch Zusätze wie Limettensaft, Zucker oder Erdnussbutter können das Geschmackserlebnis personalisieren und dem Gericht eine individuelle Note verleihen.
Genusstipps – So schmeckt Khanom Jeen Sai Buree am besten
-
Frisch aus der Küche: Khanom Jeen Sai Buree schmeckt am besten frisch zubereitet, wenn die Reisnudeln noch al dente sind und die Kokosmilchsoße noch warm ist.
-
Mit den Fingern essen: In Thailand isst man traditionell mit den Händen. So kann man das volle Aroma des Gerichts genießen und die verschiedenen Texturen erleben.
-
Getränkebegleitung:
| Getränke | Geschmacksprofil |
|—|—|
| Thailändisches Bier | erfrischend, leicht bitter | | Süßes Kokoswasser | süss, erfrischend | | Grüner Tee | mild, beruhigend |
- Nachtisch: Ein leichter Nachtisch wie Mango sticky Rice oder gegrilltes Ananas passt perfekt zum Khanom Jeen Sai Buree.
Khanom Jeen Sai Buree ist ein authentisches Beispiel für die kulinarische Vielfalt Thailands. Dieses Gericht vereint traditionelle Kochkunst mit komplexen Aromen und lässt den Gaumen auf eine kulinarische Reise durch Südostasien entführen. Lassen Sie sich von dieser Geschmacksreise verführen!