Thukpa, eine köstliche Nudelsuppe, gehört zu den kulinarischen Highlights der tibetischen Küche. Besonders in Nagqu, einer Stadt im Westen Tibets, gelegen auf dem Tibetan Plateau, wird diese Suppe mit einem einzigartigen Geschmack präsentiert: Thukpa mit Yakfleisch.
Die Kombination aus herzhaft gewürzten Nudeln und zarten Yakfleischstückchen in einer aromatischen Brühe schafft ein geschmackliches Erlebnis der Extraklasse. Dieses Gericht ist nicht nur sättigend, sondern auch nährstoffreich und perfekt für kalte Tage auf dem Hochplateau.
Die Geschichte des Thukpa
Thukpa hat eine lange Geschichte in Tibet und wird traditionell als wärmendes und nahrhaftes Gericht betrachtet. Es ist ein fester Bestandteil der tibetischen Kultur und wird zu besonderen Anlässen wie Festen und religiösen Feierlichkeiten serviert.
Die Verwendung von Yakfleisch in Thukpa ist typisch für die Region Nagqu. Yaks sind robuste Tiere, die an die harten Bedingungen des Hochplateaus angepasst sind. Ihr Fleisch ist mager und proteinreich, was es ideal für die Zubereitung von Suppen macht.
Die Zubereitung von Thukpa mit Yakfleisch
Die Zubereitung von Thukpa mit Yakfleisch erfordert Zeit und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich alle Mühe.
Zutaten:
- 500 g Yakfleisch, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
- 2 EL Öl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- ½ TL Chili-Pulver
- 100 g frische Korianderblätter, grob gehackt
- 200 g Handnudeln
- 1 Liter Rinderbrühe
Zubereitung:
-
Das Yakfleisch in einer großen Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und glasig dünsten.
-
Kreuzkümmel, Kurkuma und Chili-Pulver zugeben und kurz unter Rühren braten.
-
Die Rinderbrühe hinzugeben und zum Kochen bringen. Den Topf dann zurückschalten, sodass die Suppe bei schwacher Hitze etwa 1 Stunde köcheln kann, bis das Fleisch zart ist.
-
In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
-
Die gekochten Nudeln in die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
-
Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.
Variationen des Thukpa mit Yakfleisch
Thukpa ist ein vielseitiges Gericht, das je nach Region und Vorlieben variiert werden kann. Neben Yakfleisch können auch andere Fleischsorten wie Rindfleisch oder Lamm verwendet werden.
Vegetarier und Veganer können Tofu oder Pilze als Ersatz für Fleisch verwenden.
Zusätzliche Zutaten:
- Gemüse: Möhren, Sellerie, Kohlrabi, Spinat
- Gewürze: Sichuanpfeffer, Kardamom, Fenchel
Genießen Sie Thukpa mit Yakfleisch!
Thukpa mit Yakfleisch ist ein kulinarisches Highlight, das die traditionellen Aromen Tibets widerspiegelt. Die herzhafte Brühe, die zarten Fleischstückchen und die pikanten Gewürze schaffen ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird.
Probieren Sie dieses köstliche Gericht unbedingt auf Ihrer nächsten Reise nach Nagqu!